Seite drucken.

3D-Wasserfall

Allgemeine Angaben:

Frequenzauflösung [2048, 1024, 512 Punkte]
Samplerate (Hz)
Auflösung (Hz)
Auflös. Zoom (Hz)
11025 
5,3  10,7  21,5
2,7  5,3  10,7
11025 (SubFFT) 1,8  3,5  --,- 0,9  1,8  --,--
22050
10,7  21,5  43,0
5,3  10,7  21,5
44100 1)
21.5  43,0  86,1
10,7  21,5  43,0

 
 
1)  Bei langsamen Prozessoren oder älteren Graphikkarten kann die Anwendung hoher Sampleraten eine 100-prozentige Auslastung der Rechnerleistung zur Folge haben. Die Verarbeitungsgeschwindigkeit für die Anzeige (Darstellung) auf dem Bildschirm ist dann nicht ausreichend. Sollte in einem solchen Fall das Programm nicht mehr reagieren, so muß der Prozess (Task) mittels "Strg- Alt-Entf"-Tastenkombination angehalten und beendet werden.
Weitere Details siehe "Systemüberlastung" .
 
Zeitauflösung
minimal 0,99 s maximal 47,56 s

 
 
3D-Modi
3D-Mode 1 Line-FFT
3D-Mode 2 Color-Pixel (Farbwahl möglich)
3D-Mode 3 Uni-Pixel

 
 
3D-Winkel
Winkel-Mode 1 klein
Winkel-Mode 2 mittel
Winkel-Mode 3 groß
Anmerkung: Der Winkel ist abhänig von der eingestellten Geschwindigkeit (langsam, mittel, schnell).



 
 

Farbtabellen

Es können 9 Farbtabellen und eine Grauwerttabelle für die 3D-Wasserfalldarstellung, 3D-Mode "Color-Pixel", verwendet werden. Die Wahl richtet sich nach dem Signaltyp und der Signalamplitude. Die Darstellungsarten linear und logarithmisch werden ebenso von der Wahl der Farbtabelle beeinflußt.

Beispiele für 3D-Wasserfalldarstellungen

1.     3D-Mode 1 : Musikstück aus Ludwig van Beethoven "Sinfonie Nr. 3"

        Signalquelle: CD (Testsignale)


 

Einstellungen
FFT-Länge 1024 Punkte
Sample-Rate 44100 Hz
Darstellung Zoom 1 : 2
Geschwindigkeit mittel
Winkel mittel
Filter -
Fensterung Rechteck
Average 20 %
Farbtabelle -

Anmerkung:    Verstärkung des Eingangspegels (+5)

2.     3D-Mode 2 : Musikstück aus Ludwig van Beethoven "Sinfonie Nr. 3"

        Signalquelle: CD (Testsignale)


 
 
 

Einstellungen
FFT-Länge 1024 Punkte
Sample-Rate 44100 Hz
Darstellung Zoom 1 : 1
Geschwindigkeit langsam
Winkel groß
Filter -
Fensterung Rechteck
Average 20 %
Farbtabelle 4

3.     3D-Mode 3 : Musikstück aus Ludwig van Beethoven "Sinfonie Nr. 3"

        Signalquelle: CD (Testsignale)


 

Einstellungen
FFT-Länge 1024 Punkte
Sample-Rate 44100 Hz
Darstellung Zoom 1 : 1
Geschwindigkeit mittel
Winkel klein
Filter -
Fensterung Rechteck
Average 20 %
Farbtabelle -


4.     3D-Mode 1 : Navigationssignal auf der RF 1808 kHz

        Signalquelle: Radio


 
 

Einstellungen
FFT-Länge 1024 Punkte
Sample-Rate 11025 Hz
Darstellung Zoom 1 : 2
Geschwindigkeit schnell
Winkel mittel
Filter -
Fensterung Rechteck
Average 80 %
Farbtabelle -


5.     3D-Mode 2 : MSK-Signal mit selektivem Fading

        Signalquelle: Radio


 
 

Einstellungen
FFT-Länge 1024 Punkte
Sample-Rate 11025 Hz
Darstellung Zoom 1 : 2
Geschwindigkeit schnell
Winkel groß
Filter -
Fensterung Rechteck
Average 90 %
Farbtabelle 7


6.     3D-Mode 3 : Aussetzendes, periodisches Signal mit äquidistanten Frequenzabständen

        Signalquelle: Radio


 
 

Einstellungen
FFT-Länge 1024 Punkte
Sample-Rate 11025 Hz
Darstellung Zoom 1 : 1
Geschwindigkeit mittel
Winkel klein
Filter -
Fensterung Rechteck
Average 50 %
Farbtabelle -


7.     3D-Mode 1 : Gesprochenes Wort "Wasserfall"

        Signalquelle: Mikrophon


 
 

Einstellungen
FFT-Länge 1024 Punkte
Sample-Rate 22050 Hz
Darstellung Zoom 1 : 1
Geschwindigkeit mittel
Winkel mittel
Filter -
Fensterung Rechteck
Average 20 %
Farbtabelle -


 

8.     3D-Mode 2 : Gesprochenes Wort "Wasserfall"

        Signalquelle: Mikrophon


 
 
 

Einstellungen
FFT-Länge 1024 Punkte
Sample-Rate 22050 Hz
Darstellung Zoom 1 : 1
Geschwindigkeit mittel
Winkel mittel
Filter -
Fensterung -
Average 20 %
Farbtabelle 5

9.     3D-Mode 3 : Gesprochenes Wort "Wasserfall"

        Signalquelle: Mikrophon


 
 

Einstellungen
FFT-Länge 1024 Punkte
Sample-Rate 22050 Hz
Darstellung Zoom 1 : 1
Geschwindigkeit mittel
Winkel mittel
Filter -
Fensterung Rechteck
Average 20 %
Farbtabelle -