Seite drucken.

2D-Wasserfall (horizontal)

Allgemeine Angaben:

FFT-Länge
  •   512 Punkte
  • 1024 Punkte
  • 2048 Punkte
  • Frequenzauflösung [2048, 1024, 512 Punkte]
    Samplerate (Hz)
    Auflösung (Hz)
    Auflös. Zoom (Hz)
    11025 
    5,3  10,7  21,5
    2,7  5,3  10,7
    22050
    10,7  21,5  43,0
    5,3  10,7  21,5
    44100
    21,5  43,0  86,1
    10,7  21,5  43,0

     
     
    Zeitauflösung (Zeile)
    minimal 0,19 s maximal 95,11 s
    Anmerkung Zeitauflösung:
    Es können - je nach eingestellter Bandbreite (Marker 1 und Marker 2) - beliebig viele Zeilen untereinander dargestellt werden.


     

    Farbtabellen

    Es können 9 Farbtabellen und eine Grauwerttabelle für die 2D-Wasserfalldarstellung (horizontal) verwendet werden. Die Wahl richtet sich nach dem Signaltyp und der Signalamplitude. Die Darstellungsarten linear und logarithmisch werden ebenso von der Wahl der Farbtabelle beeinflußt. Es sind Werte im Bereich von 0 bis 255 möglich. Die Farbtabellen können vertikal gescrollt werden, so daß eine Farbanpassung während der laufenden Darstellung möglich ist.

    Beispiele für 2D-Wasserfalldarstellungen (horizontal)

    1.     FSK-Signal (50 Bd)

            Signalquelle: Radio (LW - 2000 m)


     

    Anmerkung:
    Einstellung der Marker 1 und 2 : 581 und 807 Hz (nur dieser Bereich wird bei dieser Darstellung angezeigt !)

    Das 50-Bd-Signal wurde anfangs mit einer FFT-Überlappung von 8 dargestellt und nach jeweils zwei Zeilen auf 4 und 2 reduziert. Anschließend wurde wieder auf 4, dann auf 8 erhöht. Die letzten 5 Zeilen stellen das 50-Bd-Signal mit einer FFT-Überlapung von 8 dar. Sollte die Rechenleistung ausreichend sein, kann auch eine FFT-Überlappung von 16 oder 32 gewählt werden.


     
    Einstellungen
    FFT-Länge 1024 Punkte (siehe Anmerkung)
    Sample-Rate 11025 Hz
    Darstellung Zoom 1 : 1
    " linear
    " Continuierlich
    Filter -
    Fensterung Cosinus
    Average 100 %
    Farbtabelle 8  (siehe in der letzten Zeile W8)

     


    2.    Morsekennung und Selektivruf - abwechselnd

           Signalquelle: Radio (Seefunk - 35 m)
     

    Zusatz-Info: Wechsel zwischen Morsekennung (HEC) und Rufsequenz 100 Bd ...

     
     
    Einstellungen
    FFT-Länge 512 Punkte (FFT-Überlappung 4x)
    Sample-Rate 22050 Hz
    Darstellung Zoom 1 : 1
    " linear
    " Continuierlich
    Filter -
    Fensterung Cosinus
    Average 100 %
    Farbtabelle 9  (siehe in der letzten Zeile W9)

    3.    Mehrton-Signal - MFSK-16

           Signalquelle: Radio (Amateurfunk - 80 m)


     
     

    Einstellungen
    FFT-Länge 1024 Punkte (FFT-Überlappung 4x)
    Sample-Rate 22050 Hz
    Darstellung Zoom 1 : 2
    " linear
    " Continuierlich
    Filter -
    Fensterung Cosinus
    Average 100 %
    Farbtabelle 9  (siehe in der letzten Zeile W9)