Anmerkung:
Mittels Hellschreiberdarstellung sind in der Regel alle periodischen Signale darstellbar. Analoge sowie digitale Signale können vermessen werden.
Allgemeine Angaben:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Details siehe "Systemüberlastung" |
0,08 ms (bei 40 ms Trigger) | 5,86 ms (bei 3000 ms Trigger) |
Trigger-Werte
Signalquelle: Radio (Kurzwelle)
Sample-Rate | 11025 Hz |
Trigger | 853.333 ms |
Schritte pro Zeile | 64 |
Baudzahl | 75.000 |
Zeilenabstand | 2 |
2. PSK-Breitbandsignal ca. 2750 Hz (GMDSS)
Signalquelle: Radio (Kurzwelle)
Sample-Rate | 11025 Hz |
Trigger | 106.667 ms |
Schritte pro Zeile | - |
Baudzahl | 2400 Bd |
Zeilenabstand | 1 |
3. FSK-Signal (mit gemessener Baudzahl)
Signalquelle: Radio (Kurzwelle)
Sample-Rate | 11025 Hz |
Trigger | 194.440 ms |
Schritte pro Zeile | 14 |
Baudzahl | 71,860 Bd = (72,000 Bd) |
Zeilenabstand | 2 |